Eine wesentliche Säule der Arbeit des Oderbruchmuseums sind die über das gesamte Oderbruch verteilten Partnerprojekte aus den Bereichen Kunst und Kultur zu den jeweiligen Jahresthemen. Seit 2021 ist es die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Oderbruch, die über ihren Kulturmittelfond diese wichtige Projektarbeit an den Kulturerbe-Orte ermöglicht.
Hier finden Sie einen Überblick der verschiedenen Projekte.
Partnerprojekte zum Jahresthema 2023 Jugend
Von Drachenzeit bis Zukunfts(t)räume – Neun Projekte an Kulturerbe-Orten
Zum Jahresthema 2023 Jugend werden neun Projekte gefördert. Die Themen sind vielfältig, sie reichen von der Produktion eines Musikvideos mit Jugendlichen aus der Justizvollzugsanstalt in Wriezen über Collagen zu Zukunftsträumen und -räumen bis hin zum gemeinsamen Drachenbau. Alle Partnerprojekte werden hier ausführlich präsentiert, sobald öffentliche Termine feststehen oder erste Arbeitsergebnisse vorliegen.

Jugendkunsttag „Zukunfts(t)räume“
Eine Kabinettausstellung von Jugendlichen am 17. Juni 2023 ab 15 Uhr in Altlangsow […]

Mein Leben in Wriezen
Ein Musikvideo mit straffälligen Jugendlichen […]

DrachenZeit
Mit dem Buschdorfer Drachenfest am 21. Oktober 2023 von 11 bis 17 Uhr findet die DrachenZeit ihren Höhenpunkt und Abschluss. […]
Über den Fortgang der Projekte, Veranstaltungstermine und Ergebnisse informieren wir Sie auch über unseren Newsletter und auf der Seite kulturerbe-oderbruch.de.
Archiv Partnerprojekte
Partnerprojekte zum Jahresthema 2022 Natur

Über Weiden und Körbe
Ein Audioguide für das Korbmachermuseum in Buschdorf von LAND-LAB […]

Wasseroderland
Eine Foto-Ausstellung von Michael Anker und Pia Stach im Haus der Naturpflege Bad Freienwalde. – 23.Juli. bis 16.Oktober. 2022 […]

Übers Feld von Dorf zu Dorf
ab 29. Oktober 2022 Ein informativer Rundwanderweg durch den Natur- und Kulturraum zwischen Altwustrow und Neulietzegöricke […]

Oderbruch Natur 2022
Eine Fotoausstellung und ein Vortrag in den Letschiner Heimatstuben. – 17.Sept. bis 6.Nov. 2022 […]

Getrocknete Flut – Umbruch im Oderbruch
Am Sonntag, 2.10.2022 Eine Szenische Lesung und Gespräche über Natur und Landschaft in Kienitz, Altustrow und Buschdorf […]

WIDERSCHEIN
Eine Ausstellung von Ulrike Mohr & Ingar Krauss im Schul- und Bethaus Altlangsow, kuratiert von Harald Theiss – 11. Juni bis 28. August 2022 […]

Die Pfaffen Kräuter Tour
3. September 2022 Eine geführte Fahrradexkursion bei der die Geschichte des Oderbruchs erlebbar werden. […]
Partnerprojekte zum Jahresthema 2021 Eigensinn

Lehmdruck Mohnblüten
Karola Wirth geht dem Eigensinn jüdischer Kultur im Oderbruch nach. […]

Kleintierzüchter
Ein Foto- und Filmprojekt von René Arnold über die Kleintierzüchter im Oderbruch. […]

Collagen
Eigensinnige Postkarten Künstlerinnen des Kulturladen-Teams und die Sammlungen von vier Kulturerbe-Orten […]