
Schloß und Park
Aus einem ehemaligen Freilichtmuseum entstand in den Jahren 2016-2020 eine Werkstatt für ländliche Kultur…

Das Oderbruch-Gespinst
Eine Arbeit von Antje Scholz über die eigenwillige Topografie des Oderbruchs, seine angespannten Wasserverhältnisse und den Seiltanz des Lebens der Dörfer im Polder…

Oderbruch Murmelbahn
Reinier Scheers Oderbruch-Murmelbahn beschreibt annährend das Wassersystem des nördlichen Bruchs zwischen Güstebiese, Wriezen, Bad Freienwalde und Hohensaaten…

Gewölbekeller
100 Objekte Oderbruch
Das Oderbruch in Hologrammdarstellungen von aussagekräftigen Objekten, die etwas über die Landschaft erzählen.

Altranft in zehn Kapiteln
Vom alten Fischerdorf zum Gutsbauerndorf, vom sozialistischen Kulturhaus zum Freilichtmuseum…

Herrenzimmer
Der mit gründerzeitlichen Interieurs ausgestattete Raum ist heute zugleich ein Fernsehzimmer…

Bildersalon
Bildersalon
Das prägnante Erscheinungsbild des Oderbruchs in der künstlerischen Auseinandersetzung…

Resonanzraum
Objekte zum Jahresthema und der Möglichkeit, auf dem Beschreibtisch Kommentare und Gedanken zu hinterlassen.

Bibliothek
Literatur über Museen, altes Handwerk, Land- und Forstwirtschaft, Industrie, Volkskunde und natürlich über das Oderbruch…

Mitgebselsammlung
Im Projekt Heimatarbeit erkunden Jugendliche von vier Schulen jährlich spannende Arbeitsbiografien

Berg Schmidt Hof Bauernhaus
Berg Schmidt Hof
Mit dem Berg-Schmidt-Hof begann sich das Dorf über den Anger hinaus zu vergrößern. Seit den 1950er Jahren wird der Hof nicht mehr bewirtschaftet. Heerstraße

Berg Schmidt Hof Feldsteinscheune
Titel der
In der Feldsteinscheune auf dem Berg-Schmidt-Hof erwartet die Besucher eine Ausstellung über Max Bahr (1848–1930).

Spritzenhaus
Ehre, Herz, Feuer, Wasser – und Jugend: Eine Installation zur freiwilligen Feuerwehr der Gegenwart.