7. November 2020

7. November 2020
5. Dezember 2020
Seit der im 18. Jahrhundert begonnenen Trockenlegung hat sich das Oderbruch zu einer der interessantesten Kleinlandschaften Europas entwickelt. Dieser größte Flusspolder Deutschlands mit seiner besonderen ländlichen Kultur verfügt über ein beispielhaftes Wassersystem und hat eine hohe Dichte an Baudenkmalen in Brandenburg.Heimatstuben und Dorfmuseen, Boden- und Baudenkmäler, Schöpfwerke oder Schiff- und Windmühlen, Kirchen oder Bauernhöfe machen als ausgewiesene Kulturerbe-Orte das kulturelle Erbe dieser Landschaft erlebbar. Im Oderbruch Museum Altranft präsentieren sich
WeiterlesenSollte die Weitereleitung nicht funktionieren kommen Sie hier zu den News.
WeiterlesenHier finden Sie unsere digitalen Angebote für zu Hause
Weiterlesen