Kulturerbe-Orte
Weiterlesen
Kulturerbe-Orte
WeiterlesenDas Oderbruch Museum Altranft erarbeitet seine Ausstellungen, Programme und Kooperationsprojekte in Jahresthemen. Die Ergebnisse schlagen sich im aktuellen Jahresprogramm nieder und werden dauerhaft Teil des Ausstellungsrundgang.
WeiterlesenWährend die Geschichte von Charlotte Martens erdacht wurde, hat Heike Matzer die Lieder geschrieben und vertont, natürlich mit Unterstützung der Kinder. Hier finden Sie alle Lieder der letzten Jahre, aufgenommen von Heike Matzer und Niko Kollmann im Acoustic Sound Studio. Taratouphle << Texte und Noten zum Download Hey altes Haus << Texte und Noten zum Download Odernixe Binetta << Texte und Noten zum Download Drei kleine Schweinchen << Texte und
WeiterlesenStellenausschreibung der Bildungsabteilung des Oderbruch Museum Altranft Verwaltung der Bildungsangebote im Oderbruch Museum Altranft (20 Std/Woche) Beginn ab 16.März 2022, in Festanstellung Am Oderbruch Museum Altranft sind in den letzten 6 Jahren viele neue Bildungsangebote entstanden. Die verschiedenen Werkstätten und Schulprojekten werden von zahlreichen Kindern und Jugendlichen besucht, die hier mit unterschiedlichen kreativen Techniken Landschaft, Menschen und Kultur des Oderbruches kennenlernen können. Ab Mitte März suchen wir Unterstützung (20 Std/Woche,
WeiterlesenMit Projekten kommen wir in die Landschaft Oderbruch, lernen sie besser kennen und erproben neue Kooperationen! Hier informieren wir über laufende Vorhaben.
Weiterlesen7. August 2021
Zum sechsten Kaffeegespräch für Heimatkultur laden Kulturerbe-Orte polnische Kulturakteure aus dem polnischen Oderbruch und Warthebruch ein.
Weiterlesen