Das Schmiedegehöft gehörte dem Altranfter Schmied Ernst Charlé und zeugt vom goldenen Boden des alten Handwerks. Im Hof finden Sie eine Foto- und Zitateausstellung zu unserem Jahresthema „Handwerk“ (2016). Die historische Schmiede, seit ihrer Aufgabe unverändert, ist noch immer funktionstüchtig.
Weiterlesen
Ziegelscheune
In der 1892 errichten Ziegelscheune des Hofes entwickeln wir Schritt für Schritt ein Schaudepot
WeiterlesenFeldsteinscheune
Der Industrielle und Sozialreformer Max Bahr (1848–1930) Eine Ausstellung des Brandenburgischen Landeshauptarchivs vom 6. Mai bis zum 30. September am Oderbruch Museum Altranft Max Bahr aus Landsberg an der Warthe prägte die Geschichte Brandenburgs um die Wende zum 20. Jahrhundert entscheidend. Als Kaufmann baute er die Herstellung von Jute-Produkten aus. Ab 1905 war er mit seiner Jutefabrik einer der größten Arbeitgeber der Region. Seine geschäftlichen und persönlichen Kontakte reichten in
Weiterlesen
Jugendkunsttag „Zukunfts(t)räume“
Eine Kabinettausstellung von Jugendlichen am 17. Juni 2023 ab 15 Uhr in Altlangsow
WeiterlesenSchloß und Park Aus einem ehemaligen Freilichtmuseum entstand in den Jahren 2016-2020 eine Werkstatt für ländliche Kultur… Weiterlesen Galerie Das Oderbruch Wassersystem, Landwirtschaft, Baukultur, Menschen… Weiterlesen Das Oderbruch-Gespinst Eine Arbeit von Antje Scholz über die eigenwillige Topografie des Oderbruchs, seine angespannten Wasserverhältnisse und den Seiltanz des Lebens der Dörfer im Polder… Weiterlesen Schaukasten Das Kulturerbe der Landschaft in einem Raum Weiterlesen Kabinett Cis, Trops, Blaps und die anderen Peter Herberts
Weiterlesen