
Schon lange planen wir ein Jahresthema „Natur“ – nun ist es so weit. Wie immer wird es durch die Befragungen von Menschen fundiert, die aufgrund ihrer Tätigkeit oder im täglichen Beobachten der Landschaft Erfahrungswissen haben. Aus ihren Berichten und den begleitenden Fotografien werden die Ausstellung, das Werkstattbuch, die Bühnenproduktion und die Gesprächsthemen entwickelt. Fachlich werden wir dabei vom Landschaftspflegeverband Mittlere Oder unterstützt.
Es gibt also viel zu sehen und zu schauen. Seien Sie herzlich willkommen!
Partnerprojekte zum Jahresthema 2022 NATUR
Partnerprojekte zum Jahresthemen des Oderbruchmuseums
Seit 2016 werden zu den Jahresthemen des Oderbruchmuseums Partnerprojekte in der gesamten Landschaft veranstaltet. Ausstellungen, Workshops, Filme, Konzerte und Exkursionen bilden eine eigene Veranstaltungsreihe. Die Partnerprojekte werden über unseren Newsletter, sowie auf unsere Webseite und in der Presse vorgestellt und beworben.
Gemeinsam mit der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Kulturerbe Oderbruch und Dank der besonderen Unterstützung der Landkreise Märkisch-Oderland und Barnim, der Städte Bad Freienwalde (Oder), Wriezen und Seelow sind die Partnerprojekte finanziert.

Die Pfaffen Kräuter Tour
3. September 2022 Eine geführte Fahrradexkursion bei der die Geschichte des Oderbruchs erlebbar werden. […]

WIDERSCHEIN
Eine Ausstellung von Ulrike Mohr & Ingar Krauss im Schul- und Bethaus Altlangsow, kuratiert von Harald Theiss – 11. Juni bis 28. August 2022 […]

Getrocknete Flut – Umbruch im Oderbruch
Am Sonntag, 2.10.2022 Eine Szenische Lesung und Gespräche über Natur und Landschaft in Kienitz, Altustrow und Buschdorf […]

Wasseroderland
Eine Foto-Ausstellung von Michael Anker und Pia Stach im Haus der Naturpflege Bad Freienwalde. – 23.Juli. bis 16.Oktober. 2022 […]

Oderbruch Natur 2022
Eine Fotoausstellung und ein Vortrag in den Letschiner Heimatstuben. – 17.Sept. bis 6.Nov. 2022 […]

Übers Feld von Dorf zu Dorf
ab 29. Oktober 2022 Ein informativer Rundwanderweg durch den Natur- und Kulturraum zwischen Altwustrow und Neulietzegöricke […]

Über Weiden und Körbe
Ein Audioguide für das Korbmachermuseum in Buschdorf von LAND-LAB […]
Es gibt weitere Partnerprojekte zum Jahresthema Natur:
Das Dorfmuseum Friedrichsaue rückt die Friedrichsauer Eiche als Zeitzeugin in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Eine Schautafel wird über die Zeiten informieren, die die Eiche überdauert hat, und ein Fest den Baum als einen wichtigen Ort im Dorf feiern.
Sobald weiterführende Informationen und Termine zu diesen Projekten feststehen, werden wir sie hier veröffentlichen.