Zum Inhalt springen
oderbruchmuseum

Oderbruch Museum Altranft

Werkstatt für ländliche Kultur

  • Programm
    • Räume/Ausstellungen
    • Veranstaltungen
      • Programmtage
      • Veranstaltungstermine
    • Projekte
    • Jahresthema
  • Museum
    • Besucherinfo
    • Oderbruch Museum Altranft
    • Talk Walk
    • Medien und Download
    • Oderbruchpavillon
    • Hinweise zur Barrierefreiheit
  • Mitmachen
    • Angebote
      • Gruppenwerkstatt
      • Führungen für Schulklassen
      • Kindergeburtstag im Schloss
      • Museumswerkstatt
      • Dioramen-Wettbewerb
      • Fortbildung
    • Landschaftliche Bildung
      • Regionalprojekte
      • Heimatarbeit
  • Kulturerbe
    • Kulturerbe-Orte
    • Kulturerbe-Siegel
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter abonieren
    • Presse
    • Museumsverein Altranft e.V.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • DE
    • PL
    • EN
  • Suche

Kulturerbe-Ort

Museum Haus Lebuser Land

15. März 2022 oderbruchmuseum Kulturerbe-Ort, Ländliche Gesellschaft

Das Museum liegt inmitten der idyllischen Kleinstadt Lebus. Neben Ausstellungen, bieten Vorträge, Lesekreise oder Exkursionen den Gästen und Einwohnern ein attraktives Kulturprogramm.

Weiterlesen

Simonsche Anlagen am Schweizerhaus Seelow

15. März 2022 oderbruchmuseum Denkmal Oderbruch, Kulturerbe-Ort

Die Simonschen Anlagen waren zu ihrer Blütezeit, Anfang des 20. Jahrhunderts, weitbekannt.

Weiterlesen
Kirchenruine-Podelzig

Kirchenruine Podelzig

15. März 2022 oderbruchmuseum Kulturerbe-Ort

Die Aussichtsplattform gibt Ihnen einen fantastischen Weitblick ins Oderbruch. Im Kirchturm liegt die Begräbnisstätte von Konrad von Burgsdorff – eines bedeutenden brandenburgisch preußischen Militärs und Politikers seiner Zeit.

Weiterlesen

Spritzenhaus Gusow

15. März 2022 oderbruchmuseum Kulturerbe-Ort

Die Feuerwehrmänner und -frauen sind in den Dörfern bei Bränden und Katastrophen als Freiwillige im Einsatz und schaffen zudem einen wichtigen sozialen dörflichen Zusammenhalt. Ein Spritzenhaus zu erhalten, gehört zur Traditionspflege.

Weiterlesen
Schul-Bethaus-Altlangsow

Schul- und Bethaus Altlangsow- Heute ein Kulturzentrum

15. März 2022 oderbruchmuseum Kulturerbe-Ort, Ländliche Gesellschaft

Der Schinkelbau ist heute ein überregional bedeutsames Kulturzentrum mit wechselnden Ausstellungen, Lesungen und Konzerten.

Weiterlesen
Filmmuseum-Golzow

Filmmuseum Golzow- Wir Kinder von Golzow

15. März 2022 oderbruchmuseum Kulturerbe-Ort, Ländliche Gesellschaft

»Die Kinder von Golzow« ist eine Langzeitdokumentation über die DDR Alltagsgeschichte und die Wendezeit. Das Museum gibt Einblick in das über 70 km umfassende Filmmaterial.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 7 Nächste Beiträge»
KE_KARTE

Kulturerbe – Orte im Oderbruch

1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1

Schiffshebewerk-Niederfinow

Binnenschifffahrtsmuseum
Oderberg

Heimatstube Hohensaaten
– Von der Fülle eines Dorfes

altglietzen_ringofenRingofen Altglietzen

 

NeutornowDorfkirche Neutornow
– Zur schönen Kirche

FontanehausFontanehaus Schiffmühle
– Louis Henri an der Schiffmühle

Schöpfwerk Neutornow

 

Haus der Naturpflege
Bad Freienwalde

 

Oderlandmuseum Bad Freienwalde
– Ältestes Regionalmuseum in der Mark Brandenburg

Oderbruch Museum
Altranft

Missionshaus Malche Bad Freienwalde

Flussgott Viadrus
– Die Odergottheit eines modernen Europas

Neulietzegöricke
– Ältestes Kolonistendorf im Oderbruch

Dorfkirchen Altwustrow
– Vom Schwarzbau zum Juwel

Ersatzkirche Altwriezen
– Der Mut, eine Lücke zu schließen

Marienkirche Wriezen
– Drei unter einem Dach

Alter Hafen Wriezen

 

Heimatstube Bliesdorf
– Wunderkammern des Alltags

Chamisso Museum Kunersdorf

 

Thaer Ausstellung Möglin
– Pionier der Agrarwissenschaften

Heimatstube Neulewin
– Erinnern macht klug

Neubarnimer Lindenallee
– Wahrzeichen eines Kolonistendorfes

Kulturhafen Groß Neuendorf
- Vom Industriehafen zum Kulturhafen

Jüdischer Friedhof Gross Neuendorf
– Jüdisches Leben im Oderbruch

Denkmalensemble Weltkriege Kienitz

Alter Fritz Denkmal Neutrebbin
– Als Dank seiner Verdienste

Schul- und Bethaus Wuschewier
– Keine extra Kirchengebäude

Kolonistenkirche Sietzing
– Kanzelaltar mit Hintertür

Dorfschule Neuhardenberg

 

Bockwindmühle Wilhelmsaue
– Letzte ihrer Art

Letschiner Heimatstuben
– Domizil für die Heimatgeschichte

Heimatstube Wollup
– Ein Speicher voller Geschichte

Korbmachermuseum Buschdorf
– Das älteste Gewerk der Menschheit

Dorfmuseum Friedrichsaue
– Ein Kabinett der Agrargeschichte

Filmmuseum Golzow
– Wir Kinder von Golzow

Schul- und Bethaus Altlangsow
– Heute ein Kulturzentrum

Museum Haus Lebuser Land

Spritzenhaus Gusow

 

Simonsche Anlagen
am Schweizerhaus Seelow

 

Kirchenruine Podelzig

Oderbruch
Museum
Altranft
Werkstatt
für ländliche
Kultur


Am Anger 27
16259 Bad Freienwalde
OT Altranft

0 33 44 - 33 39 11
info@oderbruchmuseum.de

DE61 1705 4040 0020 0437 83
BIC: WELADED1MOL
Sparkasse Märkisch Oderland

instagram

Das Programmjahr 2023 am Oderbruchmuseum wird gefördert vom Landkreis-Märkisch-Oderland, dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, den Oderbruch-Kommunen und der Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg.

Öffnungszeiten


1. April – 3. Dezember
Donnerstag – Sonntag und an Feiertagen
11-17 Uhr

© oderbruch museum altranft
  • anmelden
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}