Das Oderbruchmuseum hat sich der kollektiven Wissensproduktion verschrieben. Diese Arbeitsweise hat im Oderbruchpavillon einen Vorläufer. Seit 2004 werden hier Beiträge gesammelt, in denen das Oderbruch aus der Sicht seiner Menschen beschrieben wird. Im Oderbruchpavillon finden Sie Informationen über die Landwirtschaft und ihre Betriebe, über Kunst, Kommunalpolitik oder Wasserbau, über Heimatstuben oder zu Fragen der Landschaftspflege. Zudem werden hier interessante Projekte und die jährlichen Sommerschulen mit der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung
WeiterlesenDownload Bibliothek
Stöbern Sie in unseren Veröffentlichungen.
Weiterlesen
Landschaftliche Bildung
Landschaftliche Bildung ist der fachübergreifende Schwerpunkt, den das Oderbruch Museum Altranft als besondere Form der Kulturellen Bildung anbietet.
Weiterlesen
Leute im Juli
4. Juli 2020
Ausstellung „Land & Leute“
Neugestaltung Ausstellung Spritzenhaus
Salongespräch Kommunalpolitik
Zweites Fest für engagierte Oderbrücher
Filmnachmittag
Offene Museumswerkstatt

Kunst im August
1. August 2020
Vernissage „Putin in Altranft“
Vernissage „Ein Tuch der Heimaten“
Salongespräch Kunst im Oderbruch
Offene Museumswerkstatt
Weiterlesen

Kommt zusammen im September
5. September 2020