26. August 2018
Ährensache
Auch dieses Jahr wird am Museum eine Erntekrone gebunden. Besucher können von den Expertinnen des Altranfter Traditionsvereins lernen und Gruppen sind herzlich eingeladen, ihre Kroneninterpretation live zu binden.
Hinter der »Ährensache« steckt vielleicht mehr als ein lustiges Wortspiel. Ehrensache: Wem erweisen wir die Ehre? Ist es nicht merkwürdig, dass das Erntekronenbinden und Erntedank in vielen Dörfern und für viele Menschen immer noch eine wichtige Rolle im Abschluss des landwirtschaftlichen Jahres hat, obwohl nur noch wenige eng daran gebunden sind? Passen traditionelle Erntekronen zur modernen Landwirtschaft? Wie werden brandenburgische Erntekronen gebunden und wie könnte eine zeitgemäße Krone aussehen?
Mitmachen kann jeder: Privatpersonen, Vereine oder Betriebe. Übrigens: Die Erntekronen dürfen von den klassischen Erntekronen abweichen. Mitmachen kann jeder: Privatpersonen, Vereine oder Betriebe. Anmeldungen nehmen wir bis zum 12. August 2018 gerne unter info@oderbruchmuseum.de entgegen.
Die Erntekronen werden zu Erntedank präsentiert.
Programm:
Ab 11 Uhr Begrüßungsworte & Ernte-Musik & Kronen binden
13-14 Uhr Kleine Ernte-Interventionen
14-15 Uhr Interview „Ernte früher & heute“
Ab 16.30 Uhr Präsentation der fertigen Kronen
11-17 Uhr - Oderbruch Museum Altranft, Rund um das Fischerhaus - Eintritt frei