Zum Inhalt springen
oderbruchmuseum

Oderbruch Museum Altranft

Werkstatt für ländliche Kultur

  • Programm
    • Räume
    • Programmtage
    • Projekte
    • Jahresthema
  • Museum
    • Besucherinfo
    • Oderbruch Museum
    • Talk Walk
    • Museum digital
  • Mitmachen
    • Besuch
    • Offene Museumswerkstatt
    • Gruppenwerkstatt
    • An Schulen und Kitas
    • Kindergeburtstag im Schloss
    • Landschaftliche Bildung
  • Oderbruch
    • Kulturerbe Orte
    • Wissensspeicher
  • News
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter abonieren
    • Museumsverein Altranft e.V.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Search

Von Landschaft leben

Von Landschaft
leben

Mit der Trockenlegung entstand neuer Lebensraum. Wie wird er genutzt?

30Korbmachermuseum Buschdorf

29. Juni 2020 marenbuhmann Kulturerbe-Ort, Von Landschaft leben

»Ich möchte mit Respekt und Freude am ältesten Gewerk der Menschheit dazu beitragen, etwas scheinbar Vergessenes für die Region wach zu halten.«

Weiterlesen

29Heimatstube Wollup

29. Juni 2020 marenbuhmann Kulturerbe-Ort, Von Landschaft leben

»Es ist so eine Bequemlichkeit entstanden,
seit die Leute die Erdbeeren billig im Supermarkt
kaufen können, statt sie selbst anzubauen.«

Weiterlesen

18Thaer Ausstellung Möglin

29. Juni 2020 marenbuhmann Kulturerbe-Ort, Von Landschaft leben

»›Wenn man über Möglin fährt,‹ sagte neulich ein Oderbrucher zu einem anderen,
›so kommt man wieder ins Bruch mitten im Sande,‹ …
Etwas schmeichelhafteres konnte über meine Felder nicht gesagt werden …«
Albrecht Daniel Thaer

Weiterlesen

31Dorfmuseum Friedrichsaue

20. Januar 2018 marenbuhmann Kulturerbe-Ort, Von Landschaft leben

»Ich habe mich seit ’47 nach dem gebückt, was andere haben liegen gelassen.«

Weiterlesen

Oderbruch
Museum
Altranft
Werkstatt
für ländliche
Kultur

Am Anger 27
16259 Bad Freienwalde
OT Altranft

0 33 44 - 33 39 11

info@oderbruchmuseum.de

instagram

Die Transformation des „Oderbruch Museums Altranft – Werkstatt für ländliche Kultur“ wird gefördert in „TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel“, einer Initiative der Kulturstiftung des Bundes,und durch den Landkreis Märkisch-Oderland.Mit Unterstützung der Stadt Bad Freienwalde (Oder).

© oderbruch museum altranft
  • anmelden
  • Cookie-Richtlinie (EU)